60mm tiefer mit 15" Federn und Spax Dämpfer? (o.T)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Heathcliff
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

60mm tiefer mit 15" Federn und Spax Dämpfer? (o.T)

Beitrag von Heathcliff » Mi 25.07.01 20:55

kein Text

Heathcliff
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 60mm tiefer mit 15" Federn und Spax Dämpfer? (o.T)

Beitrag von Heathcliff » Mi 25.07.01 20:57

so nun hier der Text ;-))


Bekomme ich meine 15" Felgen mit 195/50/15 Bereifung noch unter meine Auto wenn ich 60mm Powerech ferdern einbaue???


Habe ein härteverstellbares Spax Fahrwerk drin.


Was sagt den der Tüv Dazu??





MFG


Thorsten

RS 106

Re: 60mm tiefer mit 15" Federn und Spax Dämpfer? (o.T)

Beitrag von RS 106 » Mi 25.07.01 21:04

Ja du musst hier schon denn Wagentyp angeben!!! Nehme an 205.

Heathcliff
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Fahrzeug Typ

Beitrag von Heathcliff » Mi 25.07.01 21:09

sorry habs vergessen 205GTi 1.9

Phil205

das passt schon.

Beitrag von Phil205 » Mi 25.07.01 21:39

und der tüv hat wohl nix dagegen, deine spax sind ja sicher gekürzt. mit 60mm sind 16" auch möglich.

Heathcliff
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Gekürzt??

Beitrag von Heathcliff » Mi 25.07.01 21:52

Ob die gekürzt sind weis ich nicht habe das fahrwerk geraucht gekauft und es sind momentan ca40mm federn drin.


Woran erkenne ich ob die gekürzt sind??


Es sind auch keine Federweg begranzer drin


MFG


Thorsten

RS 106

Re: Gekürzt??

Beitrag von RS 106 » Mi 25.07.01 22:04

Erkennen ob gekürzt wird schwer.Aber bei ca.40 er Fahrwerk sind die nicht gekürzt da kannst die Sache mit 60mm Federn vergessen.50 mm Federn müssten noch gehen.Aber schau mal selber unter www.spax-zentrum.de da gibts auch die 50 er.

Phil205

also wenns nen gutes fahrwerk is sollten die dämpfer gekürzt sein...

Beitrag von Phil205 » Do 26.07.01 02:10

auch bei 40er federn. am besten mal die numnmer vom dämpfer aufschreiben und bei spax anfragen, ne gekürzte kolbenstange schickt auch aus. brauchen ja kein rebound. huptsache die 60er federn haben vorspannung.


also frag mal an. aber passen tut das sofern deine dämpfer dafür geignet sind. andernfalls kannste deine 40er federn pressen lassen kostet ca. 80 dm, dann kommt dert auch 2 cm tiefer allerdings haste weniger fahrkomfort, vorteil mußt nix eintragen lassen, nachteil gepresste federn is net so ganz erlaubt.

Antworten