Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
guenni205
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 19.07.06 11:43
Beitrag
von guenni205 » Mi 19.07.06 13:09
Hallo,
eine Frage habe ich dann noch....
Mein neuer 205 1,9 hat jetzt 162.000 km runter und ich habe ihn aus dem Vorbesitz einer älteren Dame die "eigentlich" alles immer hat machen lassen wenn es fällig war.
Diese ist nun verstorben und die Erben haben sämtliche Unterlagen vernichtet.
Das vieles gemacht wurde sieht man dem Wagen an und er steht top da, allerdings bin ich mir bei dem Zahnriemen nicht sicher, auf dem Aufkleber ist etwas eingetragen aber unkenntlich..
Tja, was tun ? Ich glaub der Zahnriemen sollte alle 80.000 gewechselt werden, oder ?
Wie kann ich erkennen wie alt der Zahnriemen ist, kann ich da irgendwo gucken oder so ?
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 19.07.06 13:19
wenn es unkenntlich ist dann wird der bei ~80tkm gemacht worden sein - ergo tauschen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
guenni205
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 19.07.06 11:43
Beitrag
von guenni205 » Mi 19.07.06 15:42
Hallo,
wenn das nicht so nen Aufwand wäre würd ich es auch machen, aber ich dachte man kann es evt irgendworan feststellen, außer am Aufklber, kann ja auch mal vergessen worden sein...
Gibt es denn irgendwelche Indikatoren dafür ? oder ne stelle wo ich mir den Riemen mal ansehen kann ohne den halben Motor rausnzunehmen ?!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 19.07.06 16:40
nimm mal den oberen deckel des riemens ab und dreh den motor von hand durch - wenn der riemen glänzt und die schrift weg ist, dann ist er älter. wenn er gar kleine risse hat, würde ich den motor nicht mehr anlassen. ist er hingegen matt und die schrift noch ganz gut dann ist er nicht sooo alt.
richtig sieht man seinen zustand erst, wenn man den zustand der zähne in ausgebautem zustand ansehen kann.
aufwand - sooo riesig ist der aufwand garnicht, der riemen kostet 35 euro und ist auch recht fix getauscht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
guenni205
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 19.07.06 11:43
Beitrag
von guenni205 » Mi 19.07.06 19:05
Hallo,
danke Dir....
also Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) wegen Aufwand, ich hab das mal vor ca. 4 Jahren gemacht und das war ne Menge Aufwand, da war ich locker 6 Stunden mit beschäftigt...
Kann natürlich sein das ich es mir umständlicher gemacht hab als es sein sollte...
Gibt es im Netz irgendwo ne gute Anleitung dazu ?