Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von Coopex » Mi 18.03.09 21:08

Hallo Männers!

(Und auch Frauen, sofern sie PC-technisch versiert sind!)

Kann man auf diesem:

http://www.amazon.de/Acer-5930G-864G32M ... B001CDBFE4

oder diesem

http://www.mediamarkt-duesseldorf.de/sh ... t-a300-25k

Notebook vernünftig GTA4 spielen?
Wer hat hardware-technisch und/oder von dem Spiel ne Ahnung??

Grüßle vorab,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von Gentsai » Mi 18.03.09 22:23

Moin,

selbst auf einem deutlich besseren Desktop-PC kann man GTA4 nicht richtig spielen, und bei meinem "alten" Athlon XP 2600+ mit 1,6GB RAM und GeForce 6800GT wäre es sicherlich kaum gelaufen.

Das Spiel ist extrem anspruchsvoll was Hardware angeht, da wird kaum ein aktuelles Notebook mithalten können ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von madmat » Do 19.03.09 09:04

Hab mir vor Kurzem das ASUS X57VN Gamers Edition gekauft (knapp 900€), auf dem läuft GTAIV in mittleren Details (immer noch deutlich besser aussehend als auf der Xbox360) mit 45-60fps.
Dem Acer traue ich das noch eher zu als dem Toshiba.
Allerdings ist der ausschlaggebende Performance-Parameter für GTA der Videospeicher der Grafikkarte.
Das ASUS hat 1GB VRAM - nur so als Anhaltspunkt.
Bild

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von CaliforniaPug » Do 19.03.09 13:02

Also ich denke das könnte eng werden... spielbar laufen wirds wohl auf beiden, nur wie das dann aussieht is halt ne ganz andere Baustelle.
GTA IV nuckelt wirklich übel am Grafikkarten-RAM. Ich denke, dass das auf jeden Fall mit beiden Grafikkernen eng wird (ist halt immer die Frage wieviel vom angegebenen Speicher wirklich "echter" Speicher ist und wieviel eigentlich vom System-RAM abgezweigt wird).

Auf meinem Athlon X2 3800 mit 3GB RAM und ner Radeon 1900XTX läufts jedenfalls noch recht akzeptabel - viel Luft hab ich da aber nicht mehr und die Radeon 1900XTX, wenn auch schon in die Jahre gekommen, is schon noch nen ganz anderes Kaliber als ne 3650 mobile...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von madmat » Do 19.03.09 13:48

CaliforniaPug hat geschrieben: (ist halt immer die Frage wieviel vom angegebenen Speicher wirklich "echter" Speicher ist und wieviel eigentlich vom System-RAM abgezweigt wird).
Notebooks und Hersteller die das nicht klar herausstellen, bzw. immer noch zu verschleiern versuchen sollte man vermutlich ohnehin meiden.
Bild

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Bei dem ACER ...

Beitrag von Coopex » Do 19.03.09 14:48

... sind es echt 512MB VRAM und da er 4GB DDR3-Ram hat, Windows Vista aber nur 3GB nutzen kann, wäre es möglich, noch einen dieser 4GB als Grafik-Zusatz-Speicher abzuzweigen, oder?

Grüßle!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von madmat » Do 19.03.09 17:26

Inzwischen erfolgt die Verortung des RAM/VRAM Anteils automatisch, manuelle Eingriffe sind in den Serien-BIOS kaum mehr möglich.
Das würde aber auch nicht viel bringen, da der Hauptspeicher über den Systembus an die AGP Architektur angebunden und damit wesentlich langsamer ist als der dedizierte VRAM Speicher.

Am Ende war die Möglichkeit RAM zu VRAM umzulabeln nur eine Augenwischerei mit fragwürdigem Praxisnutzen.

Wenn Du zocken willst - nimm 1-2 Hunnis mehr in die Hand.
Oder spiel ältere Titel.

GTA:SA ist auch cool.
;)
Bild

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von CaliforniaPug » Do 19.03.09 17:59

AGP? Ist der Grafikchip in dem Fall net über PCIe angebunden?
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Hardware-Frage: GTA4 auf Notebook spielen??

Beitrag von madmat » Do 19.03.09 19:21

CaliforniaPug hat geschrieben:AGP? Ist der Grafikchip in dem Fall net über PCIe angebunden?
Abhängig vom Laptop, aber das Problem bleibt das gleiche.
Die meisten Mobilarchitekturen setzen noch auf ein erweitertes 32bit AGP Layout, wobei die integrierten Lösungen der Laptops nicht mit denen der Desktoprechner zu vergleichen sind.
Aus marketing-psychologischen Gründen wurden aber auch viele integrierte Schnittstellen inzwischen umgetauft - ohne das sich technisch tatsächlich was geändert hätte.
Bild

Antworten